Die Fliesenleger der Pfalz wollten eine Gemeinschaft, ähnlich einer Innung, bilden und dabei dem Fachverband angeschlossen bleiben.
Sie möchten zeigen, dass trotz Abschaffung des Meisterzwangs, Berufsehre und Stolz auf den Meistertitel vorhanden sind.
Betriebe, die keiner Innung angehören, sollen die Möglichkeit haben, sich den pfälzischen Fliesenlegern anzuschließen und von der Gemeinschaft zu profitieren.
So wurde der Verein proFliese am 31.05.2016 in Bad Dürkheim von zwölf Fliesenbetrieben gegründet.
Der Verein dient als Tür zum Fachverband Fliesen und Naturstein. Er bringt gleichzeitig den Anschluss an die Bauwirtschaft Rheinland-Pfalz.
Betriebe, die bereits in einer Innung sind und dort bleiben möchten, können zum Grundbeitrag proFliese beitreten.
Der Fachverband Fliesen und Naturstein genießt europaweit einen sehr guten Ruf und ist in Sachen Normung, Knowhow und Technik sogar weltweit führend.
Somit ist der Fachverband eine starke Unterstützung für unsere Fliesenleger.
Um Mitglied im Fachverband zu sein, ist die Mitgliedschaft in einer Innung erforderlich. Viele Fliesenleger und Fliesenlegermeister nehmen jedoch, wenn Sie sich in der Innung nicht genügend vertreten und unterstützt fühlen, durch einen Austritt auch einen Austritt aus dem Fachverband in Kauf.
Einzelpersonen oder Firmen ist es nicht möglich, direkt Mitglied im Fachverband Berlin zu werden. Das wird von vielen bedauert.
Deshalb bleiben viele Betriebe dem Fachverband Fliesen und Naturstein fern.
Sie wollen die Leistungen des Fachverbandes erhalten und einen Treffpunkt unter Fliesenlegern haben?
Füllen Sie den Mitgliedsantrag aus und senden Sie ihn an proFliese.
Sie sind Hersteller oder Industrie? Werden Sie Fördermitglied!
Verantwortlich für den Inhalt ist Markus Kohl.
Kirchheimerstraße 37
67269 Grünstadt
Telefon: +49 6359 3042
Mobil: +49 172 6205582
Telefax: +49 6359 85965
E-Mail: info@profliese.eu
Internet: www.profliese.eu
Vereinsregister Amtsgericht Ludwigshafen
Registerblatt VR 61107
Der Inhalt dieser Internetseiten ist urheberrechtlich geschützt. Es darf eine Kopie der Informationen der Internetseiten auf einem einzigen Computer für den nicht-kommerziellen und persönlichen internen Gebrauch gespeichert werden. Grafiken, Texte, Logos, Bilder usw. dürfen nur nach vorheriger schriftlicher Erlaubnis durch Markus Kohl heruntergeladen, vervielfältigt, kopiert, geändert, veröffentlicht, versendet, übertragen oder in sonstiger Form genutzt werden. Jeder Missbrauch wird rechtlich verfolgt.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.
Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Quelle: eRecht24.de - Rechtsberatung von Anwalt Sören Siebert